
Essen 2010
CUBE - Das Essener Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart - berichtete in seiner 3. Ausgabe aus dem Jahr 2010 über JAS e.V.. In einem spannenden Beitrag wird der Verein mit seinen Zielen rund um die Förderung der baukulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt.
Hamm, 27. und 28. September 2010
Im Rahmen der Kampagne „Ab in die Mitte“ – Herzschlag Hamm untersuchten Kinder und Jugendliche als "Assistenzärzte" das „neue“ Bahnhofsviertel von Hamm und haben den Herzschlag ihrer Stadt gemessen.
Dortmund, Februar bis Juli 2010
„Reise nach T“ war ein Beitrag der im tamilischen Bildungs- und Kulturzentrum organisierten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu dem Kulturhauptstadtprojekt U-Westend. Das Projekt beschäftigte sich mit den zwei Kulturen - der tamilischen und der deutschen - in denen die teilnehmenden Jugendlichen leben.
Für unser Projekt "Häuserboten" an der Paul Gerhard Grundschule in Bottrop wurde das Junge Museum mit dem zweiten Preis des "SEE YOU Kinderkulturpreis" ausgezeichnet. Nach dem unerwarteten Erfolg von 2008 freut es uns sehr, dass unsere Arbeit dieses mal mit dem erstmalig vergebenen Kinderpreis gewürdigt wurde.
Sommer 2010, Ferienworkshop „Meine Villa Kunterbunt“
Auch in diesem Jahr gab es die „THS Ferienbaustelle“ mit dem Projekt „Meine Bunte Villa“. Die THS Wohnen bot im Rahmen der Sommerferien 2010 an drei Standorten in NRW (Lünen, Duisburg, Leverkusen) für einen Zeitraum von jeweils 5 Tagen ein Ferienprojekt an. Das Angebot richtete sich an Kinder von Mieterfamilien der THS in einem Alter von 6 bis 12 Jahren.
Gelsenkirchen, 15. - 18. Juli 2010
Zum vierten Mal wurde die Maschinenhalle im ehemaligen Schacht Oberschuir in Gelsenkirchen zu einem Ort der Forschung und Kreativität. Unter der Workshopreihe „Ich sehe was, was Du nicht siehst...“ begaben sich 30 Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-17 Jahren zu Fuß und mit der Straßenbahn auf die Entdeckungstour des Straßenraumes entlang der Kulturlinie.