
15. Oktober 2011
Im Rahmen des offenen Ateliers wurde am Samstag mit Knäckebrot, Nudeln und Zuckerwürfel experimentiert. Zunächst hat jedes Kind eine eigene Gebäude-Zeichnung angefertigt. Im Anschluss wurde mit allen Teilnehmern aus den Zeichnungen ein gemeinsames Schloss gebaut. Zuckerwürfel wurden als Fenster verbaut, mit Knäckebrot wurden die Schlosstürme eingesetzt und mit Nudeln Brücken und Verbindungen zur Stabilisierung angefertigt...
Essen - JAS VOR ORT, 25. September 2011 um 15 Uhr
Der Ruhrlandsee - ein riesiger See mitten im Ruhrgebiet? Nach den Überlegungen von Sylvia Skarbek und Johannes Loncarevic ist das gar nicht so unrealistisch, wie sie anhand Ihrer Abschlussarbeit an der Fachhochschule Düsseldorf in der Fachrichtung Design aus dem Jahr 2009 erläutert haben.
Mai 2011
Im Rahmen ihres Raumplanungsstudiums haben Studierenden der TU Dortmund einen konzentrierten Studientag in JAS VOR ORT verbracht. Die Gruppe der Studierenden belegt im Sommersemester 2011 eine Veranstaltung zum Thema "Kinder und Jugendliche in der Stadtplanung“.
Mai 2011
JAS VOR ORT wurde Ende Mai gleich 2-mal zum Schauplatz der ‚Finnischen Sprache’. In zwei altersgerecht getrennten Workshops beschäftigten sich die jungen Teilnehmer eifrig auf finnisch mit dem Thema „zu Hause“.
Essen, 18. und 19. April 2011
In einem zweitätigen Workshop erlernten Jugendliche Möglichkeiten, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht.
Essen, Februar 2011
Seit der Eröffnung im April 2010 wird die Bauakademie - JAS VOR ORT - von Kindern und Jugendlichen regelmäßig besucht. Beim Tag der offenen Tür konnten die bisherigen Arbeiten, sowie die Räumlichkeiten von JAS VOR ORT besichtigt und verschiedene Arbeitsweisen ausprobiert werden. Nicht nur Kinder und Jugendliche interessierten sich für die Arbeit des Vereins, auch Erwachsene kamen zu Besuch und ließen sich durch die Kreativität der Teilnehmer begeistern.