
Dortmund, den 27. November 2006
Die Abendveranstaltung zum Thema Baukulturelle Bildung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Vorträgen von u.a. Päivi Kataikko, Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung/ JAS e.V. veranstaltet vom Trägerkreis FORUM STADTBAUKULTUR in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung, Fak. Raumplanung, Universität Dortmund im Café des Fritz-Henßler-Hauses in Dortmund.
Gelsenkirchen, den 19. September 2006
Eintägiger offener Workshop mit Kindern von 6-11 Jahren zur Ausstellung im Rahmen der Ausstellung und Diskussionsveranstaltung "DESIGNCITY" zum Thema "Design und Stadt"in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Haus der Stadtkultur e.V.
Essen-Rüttenscheid, den 3. - 4. Juli 2006
Ein zweitägiger Workshop mit Grundschulkindern des Ferienhortes an der Käthe-Kollwitz-Schule in Essen-Rüttenscheid zum Thema "Stadtquartier", gefördert vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V.
Dortmund, Herbst 2005
Ein dreitägiger offener Workshop sowie Aktionen und Ausstellungen für Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahren zum Thema Ladenleerstand, gefördert und ausgezeichnet vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V.
Dortmund, Sommer 2004
Ein dreitägiger offener Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren zum Thema „Wasser in der Stadt“. Im Rahmen des Workshops wurde der Raum zwischen Emscher und Dortmund-Ems-Kanal erforscht. Die Kinder hatten dann Gelegenheit, einen Ort zu bestimmen, der sie ganz besonders beeindruckt und diesen für andere zu kennzeichnen.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Essen/ März 2018
Mit Hammer, Nagel und Farbe bewaffnet ging es ans Werk. In einem vierstündigen Workshop bauten die teilnehmenden 9-12-jährigen Kinder bunte Vogelhäuser aus Holz. Die fertigen Nistkästen schmückten zur Brutzeit die Lärmschutzwand der A40 neben dem Wasserturm im Südostviertel.