
Münster, den 21. März 2009
Im Rahmen des Münsteraner Konvents "der dritte Pädagoge" hat JAS am 21. März mit großer Resonanz einen Workshop angeboten. Im Mittelpunkt dieses Workshops stand die "atmosphärische Untersuchung" der Wartburg Grundschule in Münster.
19. - 24. Januar 2009
Wie schon im Vorjahr bietet der Verein Jugend Architektur Stadt e.V. (JAS) im Rahmen der Passagen 2009, der Interior Design Week in Köln, Workshops zur baukulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche an. Auch in diesem Jahr widmen sich Kinder, Jugendliche und das JAS-Team in Anlehnung an die Passagen, die sich als Ausstellung zu aktuellen Tendenzen im Design - speziell im Möbeldesign - versteht, dem Thema Möblierung.
29. November 2008
Nachdem JAS e.V. bereits im letzten Jahr einen Workshop zum Thema Licht und Schatten in Gelsenkirchen angeboten hat, kann er in diesem Jahr dank der Unterstützung durch das KAP-Forum und seinen Partnern auch Kölner Kindern und Jugendlichen eine Exkursion in die Welt der Schatten anbieten.
Weiterlesen: Experimente zum Thema Licht und Schatten mit JAS: Lichter Geheimnisse
Essen, September und Oktober 2008
Im Rahmen der Kampagne Sehen Lernen wurden in Essen von JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. und dem Ruhr Museum unter dem Motto "Aus dem Rahmen gefallen, entdecke deine Stadt neu!" Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten. Bei diesen Aktionen stand die Wahrnehmung der gestalteten und bebauten Umwelt im Vordergrund.
Greven, Oktober 2008 bis Juni 2009
Der Jugendtreff Ems-Aue wurde im Rahmen des Programms "betereten erlaubt" von zwei Gruppen Jugendlicher gemeinsam diskutiert, geplant und gebaut. „Die einen haben breite Hosen, die anderen enge". So beschreibt der Grevener Streetworker Georg Dodt den ersten - offensichtlichen - Unterschied zwischen den beiden Gruppen.
19. - 26. September 2008
Was ist ein Platz und wie entsteht er? Was haben Straßen, Häuser, Wege und nicht bebaute Flächen damit zu tun? Das JAS-Team und jede Menge junge Experten begaben sich auf Entdeckungstour und Spurensuche rund um den Kölner Neumark.