
26. und 27. September 2009
In zwei Methodikbörsen in dem Kubus des Haus der Architektur am Josef-Haubrich-Hof berichteten Architekten, Planer, Künstler und Pädagogen aus Deutschland, Schweden und Finnland von ihren Projekten und Ansätzen, wie Themen rund um Bauen, Architektur und Stadtgestaltung dem Bürger, und hier vor allem den jüngsten Bürgern – Kinder und Jugendliche – nahe gebracht werden können.
25. September 2009
Zusammen mit Partnern aus dem In- und Ausland veranstalltete JAS das Internationale Symposium 2009: ein interdisziplinärer Erfahrungsaustausch über Ansätze und Methodiken der baukulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.
BUILT ENVIRONMENT EDUCATION : LEARNING FROM EACH OTHER!
25. - 27. und 30. September 2009
Ein internationales und interdisziplinäres Symposium zur baukulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen
An international and interdisciplinary Symposium on built environment education for children and the youth
NRW, den 27. Juni 2009
Am Tag der Architektur 2009 bot JAS jungen Stadtplanern in vier Städten die Möglichkeit, ein Stück Stadtpanorama zu bearbeiten. Mit ihren eigenen Vorstellungen von Fassaden, Baulücken, Spielplätzen oder Parks konnten Kinder und Jugendliche die Stadt um- und weiterbauen.
27. Juni 2009
Am Tag der Architektur 2009 hat JAS jungen Stadtplanern in vier Städten die Möglichkeit geboten, ein Stück Stadtpanorama zu bearbeiten. Mit ihren eigenen Vorstellungen von Fassaden, Baulücken, Spielplätzen oder Parks konnten Kinder und Jugendliche die Stadt um- und weiterbauen.
Weiterlesen: Stadt-Aus-Sicht mit JAS: Tag der Architektur 2009