
Noch bis März 2011: Führungen für Kinder und Jugendliche
Die Städte und ihre Veränderung in den vergangenen 100 Jahren sind der Ausgangspunkt für eine Reihe spannender Fragen und Experimente zur Zukunft der Stadt, die in den Führungen und Workshop für Kinder und Jugendliche behandelt werden. Die Ergebnisse des Begleitprogramms werden nach und nach zu einer ergänzenden Ausstellung zusammengestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Opladen, 07. September 2010
bahnstadtSPUREN – Eroberung des bisher unzugänglichen Firmengeländes der 'neue bahnstadt Opladen GmbH' durch Kinder und Jugendliche aus Quettingen und Opladen - ist ein Auftaktworkshop um ihnen das Potential der Entwicklung des neuen zentralen Stadtquartiers aufzuzeigen. Der Schwerpunkt der Bahnstadtspurensuche liegt auf dem so genannten „Grünen Kreuz“ zwei grünen Achsen die das Planungsgebiet erschließen.
Essen 2010
CUBE - Das Essener Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart - berichtete in seiner 3. Ausgabe aus dem Jahr 2010 über JAS e.V.. In einem spannenden Beitrag wird der Verein mit seinen Zielen rund um die Förderung der baukulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt.
Hamm, 27. und 28. September 2010
Im Rahmen der Kampagne „Ab in die Mitte“ – Herzschlag Hamm untersuchten Kinder und Jugendliche als "Assistenzärzte" das „neue“ Bahnhofsviertel von Hamm und haben den Herzschlag ihrer Stadt gemessen.