
Studienbesuch einer Delegation aus Montenegro
Essen/ 5. bis 9. Juni 2016
Für 4 Tage war eine 7-köpfige Gruppe von Vertreterinnen des Vereins Expeditio und vom Büro für Erziehung mit Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen in Deutschland, um sich mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)mit dem Schwerpunkt auf Stadtentwicklung zu beschäftigen. Am ersten Tag ging es um die Grundlagen der BNE und in einem Vortrag berichtete Frau Silke Edelhoff über ihre Erfahrungen als Dozentin im Bereich der Lehrerausbildung. Der Nachmittag diente dem Besuch von zwei Beispielen aus diesem Themenfeld: dem Schulgarten der Gesamtschule an der Bockmühle in Essen und der Schule Natur im Grugapark Essen.
Essen/ 29. Mai 2015
Eine Delegation aus Ministerien und anderen Institutionen aus Jordanien hat im Rahmen ihrer Studienfahrt zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Jugendliche in Deutschland auch JAS VOR ORT besucht. JAS stellte für die Gruppe ein Tagesprogramm im Ruhrgebiet zusammen, bei dem es um die Bildung für nachhaltige Entwicklung ging, zu der auch der Bereich der baukulturellen Bildung zählt.
![]() |
![]() |
![]() |
Mein Traumhaus!
Essen / 11. Februar bis 4. März
2015
Die Schnecke hat ihr Schneckenhaus, die Maus ihr Mauseloch, die Biene ihren Bienenstock. Jeder braucht ein Zuhause, das ihm gefällt und in dem er sich wohlfühlen kann. Wie sieht dein Wohlfühlhaus aus? Oder das von deinem besten Freund?
Essen / 21. Februar 2015
Wer behauptet noch, dass Inuits die einzigen sind, die erkannt haben, dass sich Schnee als Baumaterial eignet?
Essen, 20. und 21. Juli 2013
Habt ihr euch auch schon einmal geärgert, dass viele Grünflächen in der Stadt nicht besonders schön sind oder nur von Hunden benutzt werden? Oder dass manche Ecken ziemlich grau und trostlos sind?
Während der Sommerakademie 2013 konnten Kinder und Jugendliche das ändern! Zumindest für einen Tag...
Weiterlesen: Sommerakademie "Es grünt so grün...in der Stadt"