- 1. Kinder entdecken Baukunst!
- (Berlin)
- Fortsetzung des Architektur- und Städtebaukurses für Kinder ab 7 Jahre an der KUNSTSCHULE POTSDAM: Wie entsteht eine Stadt, und wie entstehen Wohlfühlorte? Was erzählen Gebäude und was ihre Bewohner? ...
- Erstellt am 30. August 2010
- 2. Zusammen Begeisterung für Baukultur wecken!
- (NRW)
- ... MAKE HOME Der erste dreistufige Workshop lud Schüler*innen des Kunstkurses der Einführungsstufe des Pascalgymnasiums Münster dazu ein, sich mit dem Thema „Wohnen“ im Kontext von zunehmender ...
- Erstellt am 16. September 2019
- 3. Heike Schwalm
- (Mitglieder)
- Dipl.-Ing. Architektin und Kulturvermittlerin mit langjähriger Erfahrung in der Stadt- und Kulturplanung, der Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur und der damit verbundenen generations- und kulturübergreifenden ...
- Erstellt am 16. September 2019
- 4. Symposium: Baukultur mit Kindern und Jugendlichen
- (NRW)
- ... und Stadtplaner · Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker · Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger · Künstlerinnen und Künstler · Historikerinnen und Historiker ...
- Erstellt am 09. November 2016
- 5. Kiezgucker 4: Wie sieht's aus in meinem Kiez
- (Berlin)
- September - November 2015 Im Herbst 2015 fand der vierte Kiezgucker Block mit den Kindern der Gruppe Casa Dar zum Thema Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum statt. Ausgehend von der Frage ...
- Erstellt am 24. Dezember 2015
- 6. LOCALIZE FESTIVAL 2015 IN POTSDAM-DREWITZ
- (Berlin)
- RAUMFORSCHER: UNSER WOHNZIMMER DER ZUKUNFT 14. Juli 2015 Das LOCALIZE Festival für Kunst, Kultur und Stadt zieht in diesem Jahr für 4 Tage in einen leer stehenden Plattenbau in Potsdam-Drewitz und ...
- Erstellt am 08. Juli 2015
- 7. Häuser aus Schnee
- (Essen)
- ... Saunas, die aus Eis und Schnee gebaut worden sind. Zudem haben in verschiedenen Ländern Künstler das Material für Ihre Kunstwerke entdeckt und es werden jedes Jahr große Festivals zur Herstellungen ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 8. Stadterkundung in Potsdam // LOCALIZE Festival 2014
- (Berlin)
- ... Ergebnisse werden bis Sonntag vor Ort ausgestellt. Das LOCALIZE Festival für Kunst, Kultur und Stadt thematisiert neue Raumerfahrungen mitten im Potsdamer Stadtzentrum. In diesem Jahr reagiert das ...
- Erstellt am 04. September 2014
- 9. JAS Beitrag im Magazin für kulturelle Bildung erschienen
- (Überregional)
- ... die Kinder aus den gewonnenen Erkenntnissen neue Ideen für ihren Stadtteil und setzten diese in Modellen, Collagen und Kunstwerken um. Abschließend wurde gemeinsam ein Brettspiel über ihren Stadtteil ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 10. JAS in der Schule
- (München)
- September 2013 bis Februar 2014 Wie kann Architektur im Unterricht vermittelt werden? Gemeinsam mit einer Kunstlehrerin am Albert Einstein Gymnasium in München konzipiert JAS eine Unterrichtseinheit ...
- Erstellt am 01. Oktober 2013
- 11. Du und das U
- (NRW)
- ... wenn man das Zentrum für Kunst und Kreativität Dortmunder U betritt. In Kinderworkshops zum Tag der Architektur wurde das Gebäude mit allen Sinnen erfahren und erforscht. JAS e.V. hat zum Familiensonntag ...
- Erstellt am 08. Juli 2013
- 12. Jugendliche gestalten Hingucker für ihre Stadt
- (Deutschland)
- ... Durch Erkundungen mit ästhetischen Mitteln aus der bildenden Kunst (z.B. Mapping, Interventionen), der Stadtwahrnehmung (z.B. Mental Maps, Sinneskarten), durch Entwurfsprozesse und die temporäre Umsetzun ...
- Erstellt am 21. Juni 2013
- 13. Hingucker 2013: Wenn vor Frisbee Rasen wäre...
- (Berlin)
- ... eines Stadtteils besonders deutlich. Durch Erkundungen mit ästhetischen Mitteln aus bildender Kunst (z.B. Mapping, Interventionen), der Stadtwahrnehmung (z.B. Mental Maps, Sinneskarten), durch Entwurfsprozesse ...
- Erstellt am 10. Juni 2013
- 14. Hingucker Hamburg
- (JAS Werk)
- ... der bildenden Kunst (z.B. Mapping, Interventionen), der Stadtwahrnehmung (z.B. Mental Maps, Sinneskarten), durch Entwurfsprozesse und die temporäre Umsetzung von Gestaltungsideen können Kinder und Jugendliche ...
- Erstellt am 27. Mai 2013
- 15. Hingucker - Kultur macht stark!
- (Überregional)
- ... n in öffentlichen Räumen die Alltags- und Gestaltungskulturen eines Stadtteils besonders deutlich. Durch Erkundungen mit ästhetischen Mitteln aus der bildenden Kunst (z.B. Mapping, Interventionen), d ...
- Erstellt am 27. Mai 2013
- 16. Think Big Jahresrückblick
- (NRW)
- Essen, 6. Dezember 2012 Wie Jugendliche die Initiative ergreifen Ob Kunstperformances, Fotoaktionen oder Workshops mit Kindern zu Stadterkundungen: Über 50 Jugendliche in Essen und Umgebung haben ...
- Erstellt am 07. Dezember 2012
- 17. Think Big: Get That Space
- (NRW)
- ... und der Fotografie zu beschäftigen und sich auch fotografisch weiterzubilden stießen die Jugendlichen auf den Kölner artrmx e.V., der Kunstausstellungen im öffentlichen Raum organisiert. Zusammen mit ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 18. Bewege deine Stadt
- (NRW)
- ... die Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben die Teilnehmeneden zudem die Möglichkeit gehabt, ihr eigenes Transportmittel zu entwerfen, zu bauen und auszuprobieren. Wann: ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 19. Wie hast du das gemacht, Herr Sieber?
- (Essen)
- ... ein Gast über ein Stück Stadt, ein Haus, einen Park oder ein Kunstwerk, das er geplant und gebaut hat, berichtet. Der Gast wird den Besuchern jede Frage, natürlich auch: „Wie hast du das gemacht...?“, ...
- Erstellt am 06. Oktober 2012
- 20. Park(ing) Day München
- (München)
- ... PARK(ing) DAYs wurden diese Nutzungen temporär umgesetzt und erprobt. Teilnehmer: Kunstkurs der 12. Klasse des Pestalozzigymnasiums München Wann: 21.9.2012, 14.00-20.00 sowie Vorbereitungstermine ...
- Erstellt am 29. September 2012