Das JASWERK berät die Stadtteilschule Horn und die Erich-Kästner-Schule in Farmsen bei der partizipativen Gestaltung ihrer Außen- und Innenräume im Rahmen des Programms "Kulturagenten für kreative Schulen".
![]() |
![]() |
![]() |
In diesem Rahmen haben sich Pädagogen der Stadtteilschule Horn im März in Sachen "Baukulturelle Bildung" fortgebildet und gemeinsam Ideen entwickelt, wie eine partizipative Schulhofgestaltung aussehen könnte. An der Erich-Kästner-Schule fand am 31. Mai und 1. Juni eine experimentelle Zukunftswerkstatt mit Schüler/innen der Klassenstufen 6-12 gemeinsam mit der SV statt.
Ansprechpartnerin:
Silke Edelhoff, silke.edelhoff (at) jugend-architektur-stadt.de
Auftraggeber:
Stadtteilschule Horn / Starterprojekt im Rahmen des kulturagenten-Programms und Erich-Kästner-Schule im Rahmen des kulturagenten-Programms
Partner:
Stadtteilschule Horn, Erich-Kästner-Schule